GRUNDLAGEN-SEMINAR

Technische Grundbegriffe für MitarbeiterInnen der Hausverwaltung

Hausverwaltung & Sanierung

Gebrechen in einer Wohnung halten sich nicht an Betriebszeiten! Sie geschehen unangekündigt und immer im unpassendsten Moment. Sie, als MitarbeiterInnen der Hausverwaltung, sind in dieser Notsituation die wichtigste Kontaktperson, wenn nicht sogar der „rettende Engel“. Allerdings nur dann, wenn Sie in der Lage sind, das Problem rasch zu erfassen und die nötigen nächsten Schritte einzuleiten. In solchen Situationen sind nicht nur technische Kompetenz gefordert, sondern auch Diagnosefähigkeit, Fragetechnik, zuhören und beruhigen können.
Erprobte Notfallszenarien und die entsprechenden Unterlagen zur zielgerichteten Einleitung der nötigen Schritte bilden die Grundlagen für die erfolgreiche Abwicklung des jeweiligen Falles. In diesem Workshop stärken Sie Ihre Diagnosefähigkeit und rechtliche Kompetenz, um Missverständnisse zu vermeiden und die Kommunikation mit den KundInnen und Fachfirmen zu optimieren.

Inhalte

  • Grundlegende Fragen zur Erfassung des Problems
    • Was? Wo? Wie? Wann?
    • Welche Sofortmaßnahmen sind zielführend?
    • Was ist seitens der Hausverwaltung zu tun?
    • Wer ist zuständig und muss verständigt werden?
  • Technische Grundbegriffe verstehen und wirksame Entscheidungen treffen
    • bei Wasserrohrbruch, Stromausfall oder Schimmelbefall
    • wenn Lift steht, Garagentor klemmt oder Keller feucht ist etc.
  • Rechtliche Grundlagen kennen und erklären können
  • Persönliche Diagnosefähigkeit in Praxisbeispielen schärfen

 

Zielgruppe

Grundlagen-Seminar für MitarbeiterInnen aus der Wohnungswirtschaft, deren Aufgabe es ist, Anliegen von KundInnen entgegenzunehmen, zu verstehen und professionelle Veranlassungen zu treffen.

Termin
20. Februar 2023, 9.00 – 17.00 Uhr
Expertin
Mag.a (FH) Gerda Maria Embacher
Ort
Wohnen Plus Akademie, Wien
Kosten
€ 580,00 zzgl. USt
Anmeldeschluss
30. Januar 2023
Unterkunft
Wenn Sie es wünschen, buchen wir für Sie ein Zimmer zu einem vergünstigten Tarif in der Nähe des Veranstaltungsortes.
Anmeldung download Info