SPEZIAL-SEMINAR
Wiener Wohnbauförderung

Das Land Wien fördert u.a. die Errichtung von Wohnhäusern, Wohnungen, Heimen, Eigenheimen und Kleingartenwohnhäusern durch Neubau, Zubau, Einbau oder Umbau. Die förderungsrechtlichen Grundlagen sind im Gesetz über die Förderung des Wohnungsneubaus und der Wohnhaussanierung und die Gewährung von Wohnbeihilfe (kurz: Wiener Wohnbauförderungs- und Wohnhaussanierungsgesetz – WWFSG 1989) festgelegt. Diese Regelungen bilden neben wohnrechtlichen Themen für MitarbeiterInnen gemeinnütziger Wohnbauunternehmen wichtige Entscheidungsgrundlagen in ihrer täglichen Aufgabenerfüllung.
Im Seminar werden die Regelungen des WWFSG 1989 sowie die dazu ergangenen Verordnungen – vor allem die am 6. Juni 2018 in Kraft getretene Verordnung der Wiener Landesregierung, mit der die Neubauverordnung 2007 geändert wurde – praxisnah erläutert.
Inhalte
- Grundzüge der Wohnbauförderung – WWFSG
- Neubauverordnung – aktuelle rechtliche und technische Änderungen ab 6.Juni 2018
- Objekt- und Subjektförderung
- Anforderungen bei Antragsstellung
- Vorverfahren (Infrastrukturkommission und Grundstücksbeirat)
- Abwicklung eines Förderungsantrags von der Einreichung bis zur Endabrechnung
- Mietwohnungen mit Kaufoption
- Supergeförderte Mietwohnungen und SMART-Wohnungen
- Eigentumswohnungen
- Kleinvolumige Bauten
- Praxisfragen zu Gesetz, Verordnungen, Antragstellung, Förderungsverfahren etc.
Zielgruppe
Spezial-Seminar für MitarbeiterInnen aus der Wohnungs- und Finanzwirtschaft, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben grundlegende Kenntnisse über das Wiener Wohnbauförderungssystem benötigen bzw. ihr Wissen aktualisieren und somit Sicherheit für Entscheidungen gewinnen wollen.
- Termin
- 21. Februar 2023, 9.00 – 17.00 Uhr
- Expertin / Experte
- OARin Claudia Winkler
- Ing. Martin Groyss
- Ort
- Wohnen Plus Akademie, Wien
- Kosten
- € 580,00 zzgl. USt
- Anmeldeschluss
- 31. Januar 2023
- Unterkunft
- Wenn Sie es wünschen, buchen wir für Sie ein Zimmer zu einem vergünstigten Tarif in der Nähe des Veranstaltungsortes.
- Termin
- 14. Juni 2023, 9.00 – 17.00 Uhr
- Expertin / Experte
- OARin Claudia Winkler
- Ing. Martin Groyss
- Ort
- Wohnen Plus Akademie, Wien
- Kosten
- € 580,00 zzgl. USt
- Anmeldeschluss
- 24. Mai 2023
- Unterkunft
- Wenn Sie es wünschen, buchen wir für Sie ein Zimmer zu einem vergünstigten Tarif in der Nähe des Veranstaltungsortes.