WORKSHOP

Anleitung zur Selbstorganisation

Personalmanagement

Die Arbeitsprozesse verändern sich. Die Tendenz geht weg vom aufgabenorientierten hin zum ergebnisorientierten Auftrag an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese Art der Selbstorganisation braucht viel Disziplin. Dazu gehört nicht nur das Setzen von Prioritäten, sondern auch die Einteilung der zeitlichen und logistischen Ressourcen. Dabei agiert der kreative Chaot anders als der Strukturhalter oder der To-Do-Listen-Typ. Das Seminar geht auf die unterschiedlichen Arbeitsstile ein und gibt Tipps und Tricks für ein stressfreies, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten.

Inhalte

  • Begriffsklärung Selbstorganisation
  • Umgang mit Aufgabenplanung und Zielsetzung
  • Effizientes Setzen von Prioritäten im Einklang mit dem persönlichen Arbeitsstil
  • Wie begegne ich Zeitdieben? Umgang mit Störfaktoren im beruflichen Alltag
  • Erkennen und Bewältigen von persönlichen Stressoren
  • Selbsteinschätzung und Reflexion

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an administrative MitarbeiterInnen, AssistentInnen, Selbständige sowie MitarbeiterInnen und ExpertInnen aller Fachrichtungen.