AUFBAU-SEMINAR

Erhaltung, Wartung und Verbesserung

Hausverwaltung & Sanierung

Die Frage, wer muss in der Mietwohnung was reparieren und daher für die Kosten aufkommen, hat in den letzten Jahren alle in der Wohnungswirtschaft Tätigen ebenso intensiv beschäftigt, wie JuristInnen und BeraterInnen. Nach bahnbrechenden Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs war von einem sogenannten „Graubereich“ in der Erhaltung die Rede, der erst 2015 mit einer Wohnrechtsnovelle in wichtigen Teilbereichen gesetzlich geregelt wurde. Eine neue gesetzliche Regelung wurde Anfang 2016 im WGG geschaffen. Damit wurden gemeinnützigen Bauvereinigungen neue Erhaltungspflichten auferlegt, deren Kenntnis im Alltag der Hausverwaltung wichtig ist. Die Abgrenzung der Bereiche Wartung, Reparatur und Verbesserung hat dadurch noch mehr Bedeutung gewonnen. Mit der WGG Novelle 2019 fand zuletzt das Thema Energie, Energieinfrastruktur und Umwelt im WGG Einzug, mit entsprechenden Anpassungen im Gesetz. Dieses Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die Entwicklung der Regelungen zu Erhaltung, Wartung und Verbesserung im Mietrecht mit dem Schwerpunkt auf den Bereich des WGG und informiert Sie vor allem über die aktuelle Rechtsprechung zu diesem Bereich nach den Wohnrechtsnovellen.

Inhalte

      • Überblick über die Entwicklung der Rechtslage zur Erhaltung im Wohnrecht
      • Vorstellung der relevanten Novellen des WGG
        • Offene Fragen und Antworten zur WGG-Novelle 2019
        • Erörterung von Praxisfragen anhand von Fallbeispielen
      • Judikatur-Übersicht zur Erhaltung, Wartung und Verbesserung 

      Zielgruppe

      Aufbau-Seminar für MitarbeiterInnen aus der Wohnungswirtschaft und den gemeinnützigen Bauvereinigungen, die mit der Verwaltung der Wohnungen befasst sind und ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen und auf den aktuellen Stand bringen wollen.

      Termin
      26. April 2023, 9.00 – 17.00 Uhr
      Experte
      RA Mag. Reinhard Pröbsting
      Ort
      Wohnen Plus Akademie, Wien
      Kosten
      € 580,00 zzgl. USt
      Anmeldeschluss
      05. April 2023
      Unterkunft
      Wenn Sie es wünschen, buchen wir für Sie ein Zimmer zu einem vergünstigten Tarif in der Nähe des Veranstaltungsortes.
      Anmeldung download Info