SPEZIAL-SEMINAR

Gewährleistung und Schadenersatz

Neubau

Gerade bei GBV, die sich ja nicht nur mit der Errichtung von Wohnungen, deren Verkauf und Vermietung, sondern auch mit der Verwaltung ihrer Objekte beschäftigen, sind Gewährleistung und Schadenersatz bei den verschiedensten Rechtsgeschäften ein alltägliches Thema; insbesondere natürlich bei Werkverträgen im Zuge der Errichtung oder Sanierung, bei Kaufverträgen oder Mietverträgen.
Dieses Seminar soll zunächst Grundkenntnisse des Gewährleistungs- und Schadenersatzrechtes vermitteln, wobei speziell auf die bei GBV vorkommenden praktischen Probleme Bezug genommen wird. Weiters sollen die Unterschiede zwischen den beiden Rechtsinstituten herausgearbeitet werden, aber auch die unterschiedlichen Anspruchsvoraussetzungen, die Fristen zur Geltendmachung und die Abwehr ungerechtfertigter Ansprüche anhand von praktischen Beispielen aus der aktuellen Judikatur.

Inhalte

  • Begriffe
  • Grundlagen
  • Unterschiede bei Ziel- und Dauerschuldverhältnissen
  • Voraussetzungen der Geltendmachung
  • Arten der Gewährleistungsbehelfe
  • Vorrang der Verbesserung
  • Warnpflicht
  • Gehilfenhaftung
  • Auswahlverschulden
  • Sonderfall Mietzinsminderung
  • Spezialregelungen des Konsumentenschutzgesetzes (KschG)
  • Geltendmachung der Ansprüche
  • Anspruchsabwehr
  • Verjährung und Verfristung


Zielgruppe
Spezial-Seminar für MitarbeiterInnen aus der Wohnungswirtschaft, insbesondere aus Rechts-, Bauabteilungen und der Hausverwaltung, sowie RechtsanwältInnen und NotarInnen.

Termin
15. Februar 2023, 9.00 – 17.00 Uhr
Experte
RA Mag. Reinhard Pröbsting
Ort
Wohnen Plus Akademie, Wien
Kosten
€ 580,00 zzgl. USt
Anmeldeschluss
23. Januar 2023
Unterkunft
Wenn Sie es wünschen, buchen wir für Sie ein Zimmer zu einem vergünstigten Tarif in der Nähe des Veranstaltungsortes.
Anmeldung download Info