SPEZIAL-SEMINAR
Bau- und Architektenverträge richtig gestalten

Die Erstellung von Bau- und Architektenverträgen hat eine maßgebliche Auswirkung auf die Rechtsposition der gemeinnützigen Bauvereinigung im Zuge der Abwicklung eines Bauvorhabens. Aufgrund der Komplexität der Abwicklung von Bauleistungen kommt es in diesem Themenfeld zunehmend zu Rechtsfragen und Rechtsstreitigkeiten. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte bei der Erstellung von Bau- und Architektenverträgen. Sie erhalten Handlungsanleitung für den richtigen Umgang mit Vertragswerken bzw. mögliche Strategien für Verhandlungssituationen.
Inhalte
- Rechtsgrundlagen des Vertragsrechts
- Wesentliche Vertragspunkte und ihre Rechtsfolgen
- Vertragstypen (GU-Vertrag, TU-Vertrag, Einzelleistungsvertrag)
- ÖNORM B2110
- Leistungsbeschreibung
- Schadenersatz und Gewährleistung
- Vertragsstrafe
- Verjährung
- Bauvorhaben richtig versichern
- Geeignete Produkte auswählen
- Vorgang bei der Versicherung
- Richtige Schadensabwicklung
Zielgruppe
Spezial-Seminar für MitarbeiterInnen aus der Wohnungswirtschaft, die Verantwortung für die ordnungsgemäße Abwicklung von Bauvorhaben tragen und ihre Sicherheit im Umgang mit Rechtsfragen vertiefen wollen.
- Termin
- 31. Mai 2021, 9.00 – 17.00 Uhr
- Experte
- RA Dr. Roland Weinrauch
- Ort
- Wohnen Plus Akademie, Wien
- Kosten
- € 520,00 zzgl. USt
- Anmeldeschluss
- 06. Mai 2021
- Unterkunft
- Wenn Sie es wünschen, buchen wir für Sie ein Zimmer zu einem vergünstigten Tarif in der Nähe des Veranstaltungsortes.