SPEZIAL-SEMINAR

Vielfalt kompetent managen – die Hausverwaltung ist gefordert

Hausverwaltung & Sanierung

Beim Miteinander- und Nebeneinander-Wohnen treffen vielfältige Lebensrealitäten aufeinander: SeniorInnen und kinderreiche Familien etwa leben Tür an Tür mit RollstuhlfahrerInnen und zugewanderten Menschen, MieterInnen und EigentümerInnen unter einem Dach – mit all diesen unterschiedlichen Lebenssituationen sind vielfältige Notwendigkeiten, Bedürfnisse und Interessen verbunden. Längst ist der konstruktive Umgang mit unterschiedlichster Betroffenheit Arbeitsalltag für die Hausverwaltung.
Dieses Seminar unterstützt bei der Erweiterung der eigenen Diversitätskompetenz und hilft dabei, zusätzliche und alternative Handlungsoptionen für den beruflichen Alltag zu entwickeln.

Inhalte

  • Grundlagen des Diversitätsmanagements – Vielfalt als Ressource
  • Mit wem haben wir es täglich zu tun? – unterschiedliche Lebensrealitäten der BewohnerInnen
  • Was brauchen Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und -phasen?
  • Erfahrungsaustausch und bewährte Strategien im Arbeitsalltag
  • Diversitätssensible Handlungsmöglichkeiten
  • Diskussion und Bearbeitung konkreter Situationen aus der PraxisSituationen aus der Praxis

Zielgruppe

Spezial-Seminar für MitarbeiterInnen aus allen Bereichen der Immobilienverwaltung mit direktem KundInnen-Kontakt, die ihr Handlungswissen im Umgang mit unterschiedlichen Menschen und Situationen erweitern wollen.