SEMINAR

Gesellschaftsrecht für gemeinnützige Wohnbauaktiengesellschaften und GmbH’s

Corporate Governance

Die Vorstände und Aufsichtsräte von GBV sind – was gesellschaftsrechtliche Themen betrifft – höheren Anforderungen als in anderen Unternehmen ausgesetzt. Neben den Bestimmungen des Aktien- und GmbH-Rechts haben sie auch die Besonderheiten des Wohnungsgemeinnützigkeitsrechts zu beachten. Das Seminar verbindet die allgemein unternehmensrechtlichen Regelungen mit denen der Wohnungsgemeinnützigkeit und liefert Handlungsanleitungen für Funktionäre von GBV. Besondere Priorität liegt auf aktuellen Fragen des Geschäftskreises und der Ausnahmegenehmigungen sowie der Gründung und Tätigkeit von gewerblichen Töchtern. Ein weiterer Schwerpunkt ist dem Thema des Spannungsverhältnisses zwischen shareholdervalue und der gemeinnützigen Zielsetzung gewidmet.

Inhalte

      • Gesellschaftsrechtliche Grundlagen im Aktien- und GmbH-Recht
      • Geschäftskreis
      • Umgang mit Aufsichtsbehörden
      • Gründung und Betrieb von gewerblichen Töchtern
      • Regelungen in Gesellschaftsverträgen
      • Shareholder-Value und Wohnungsgemeinnützigkeit

      Zielgruppe

      Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder sowie BetriebsrätInnen von gemeinnützigen Wohnbauaktiengesellschaften und GmbH’s.