AUFBAU-SEMINAR

Technische Hausverwaltung

Hausverwaltung & Sanierung

Neben den kaufmännischen, infrastrukturellen und rechtlichen Tätigkeiten der Immobilienverwaltung spielt die technische Hausverwaltung eine immer wichtigere Rolle.
VerwalterInnen müssen sachlich richtige Informationen aufbereiten und gut fundierte Entscheidungen treffen, um den Werterhalt der Wohnhausanlage – und damit auch die Zufriedenheit von EigentümerInnen und BewohnerInnen – zu gewährleisten. Zudem verlangen sich ändernde Vorschriften, Verordnungen und Normen regelmäßige Aktualisierung des persönlichen Wissens. In diesem Seminar werden die Grundlagen der technischen Hausverwaltung bis hin zur rechtlich korrekt abgewickelten Sanierung behandelt.

Inhalte

Prüfpflichten

  • Regelmäßige Prüf- und Wartungspflicht z.B. Brand­schutzeinrichtungen, Aufzüge, Elektrotechnik-, Trinkwasser-Verordnung, etc.
  • Spezielle Anlagen – besondere Prüfpflichten
  • Die neue B1300 (Wohngebäude)
  • Durchschnittliche Wartungskosten
  • Gebäudeinstandsetzung
  • Der Energieausweis als Grundlage für Sanierungen
  • Die Lebensdauer von Bauteilen – Ansprüche, Anforderungen, Herausforderungen

Rechtliche Grundlagen, Planung der Sanierung

  • Instandhaltungsstrategien: Präventiv-, Inspektions- und Korrektivstrategie
  • Das richtige Erstellen einer Vorausschau
  • Die Sanierung von A – Z (von Abstimmung bis Zusammenfassung der Kosten)
  • Beschlussfassung, Ausschreibung, Fristen, Zeitplanung
  • Information der BewohnerInnen
  • Finanzierung von Sanierungen
  • Das Förderungswesen in Österreich

Zielgruppe

Aufbau-Seminar für MitarbeiterInnen aus der Wohnungswirtschaft, die mit den Aufgaben der technischen Hausverwaltung befasst sind und die ihr Wissen aktualisieren, erweitern und vertiefen wollen.

Termin
27. – 28. Februar 2023, 9.00 – 17.00 Uhr
Expertin/Experte
Mag.a (FH) Gerda Maria Embacher
Prokurist Ing. Engelbert Spiß
Ort
Wohnen Plus Akademie, Wien
Kosten
€ 1.090,00 zzgl. USt
Anmeldeschluss
06. Februar 2023
Unterkunft
Wenn Sie es wünschen, buchen wir für Sie ein Zimmer zu einem vergünstigten Tarif am oder in der Nähe des jeweiligen Veranstaltungsortes.
Anmeldung download Info