SPEZIAL-SEMINAR
Mutterschutz, Karenz und Elternteilzeit

In der Praxis werden die Bestimmungen zu Schwangerschaft, Mutterschutz, Karenz und Elternteilzeit oftmals als sehr unübersichtlich empfunden. Mutterschutz, Karenz und Elternteilzeit werfen oft heikle Fragen für Dienstgeber/innen auf.
In diesem Seminar werden (unter Berücksichtigung des Angestelltenkollektivvertrages der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft Österreich) die gesetzlichen Regelungen anlässlich der Geburt eines Kindes über Schwangerschaft, Mutterschutz, Karenz, Elternteilzeit, sowie der vieldiskutierte „Papamonat“ (Familienzeit) behandelt. Praxistipps, Checklisten samt Musterschreiben erleichtern den Umgang mit der Materie und runden das Angebot ab.
Inhalte
Schwangerschaft & Mutterschutz
- Melde-, Mitteilungs- und Nachweispflichten
- Schutzfrist (Mutterschutz) & vorzeitiger Mutterschutz
Karenz
- Voraussetzung und Dauer
- Karenz gem. Mutterschutzgesetz – Väter-Karenzgesetz
- GKK-Meldungen in Verbindung mit Wochengeld und Karenz
Elternteilzeit
- Anspruch auf Elternteilzeit versus „vereinbarte“ Elternteilzeit von Meldung bis Bezugsanspruch
- Ausgestaltung der Elternteilzeit
- Elternteilzeit und Karenz
- Anspruch auf Änderung der Elternteilzeit
Kündigungs- und Entlassungsschutz
- Beginn und Dauer
- Befristetes Dienstverhältnis
- Mögliche Beendigung während Karenz und Elternteilzeit
Karenz und Elternteilzeit – Arbeitsrechtliche Ansprüche
- Entgelt, Sonderzahlungen, Urlaub, Abfertigung etc.
- Kinderbetreuungsgeld, Wochengeldanspruch
Zielgruppe
MitarbeiterInnen aus den Bereichen Arbeitsrecht und Personal, GeschäftsführerInnen, Personalverantwortliche, PersonalverrechnerInnen, sowie alle interessierten Personen, Mütter und Väter.
- Termin
- 12. April 2023, 9.00 – 17.00 Uhr
- Expertin
- Ilse Forstner
- Ort
- Wohnen Plus Akademie, Wien
- Kosten
- € 580,00 zzgl. USt
- Anmeldeschluss
- 22. März 2022
- Unterkunft
- Wenn Sie es wünschen, buchen wir für Sie ein Zimmer zu einem vergünstigten Tarif in der Nähe des Veranstaltungsortes.