GRUNDLAGEN-SEMINAR

Kommunikation und Vielfalt

Personalmanagement

Im Kontakt mit den KundInnen eines Wohnungsunternehmens sind vor allem die MitarbeiterInnen der Hausverwaltung täglich mit unterschiedlichsten Anliegen, Wünschen und Haltungen konfrontiert. Tür an Tür leben BewohnerInnen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen, sie haben verschiedene Vorstellungen von den Regeln des Zusammenlebens, schwierige Gesprächssituationen und Konflikte können entstehen. Längst ist der konstruktive Umgang mit unterschiedlichsten Kommunikations-Anforderungen Arbeitsalltag für die Hausverwaltung. Dieses Seminar unterstützt dabei die eigene Diversitäts- und Kommunikationskompetenz zu vertiefen und hilft, zusätzliche und alternative Handlungsoptionen für den beruflichen Alltag zu entwickeln.

Inhalte

    • Unterschiedliche Lebenswelten der BewohnerInnen und mögliche Auswirkungen auf die Kommunikation
    • Kulturelle Prägungen im Zusammenleben: Hintergrundwissen und Instrumente für den täglichen Umgang
    • Gelungene Beispiele für Diversitätsmanagement aus verschiedenen Arbeitsfeldern
    • Erfahrungsaustausch und bewährte Strategien für kooperative Problemlösungen
    • Diskussion und Bearbeitung konkreter Situationen aus der Praxis

    Zielgruppe

    Seminar für MitarbeiterInnen aus allen Bereichen der Wohnungswirtschaft mit direktem KundInnen-Kontakt, die ihr Handlungswissen im Umgang mit unterschiedlichen Menschen und Situationen erweitern wollen.