GRUNDLAGEN-SEMINAR

Das wohnrechtliche Verfahren

Basiswissen

Das Seminar bietet einen Überblick über die Grundzüge aller wohnrechtlichen Verfahren samt Muster für deren Einleitung. Der Gang der unterschiedlichen Verfahrensarten wird dargestellt und die materiellen Rechtsgrundlagen werden ebenso erörtert, wie die zwangsweise Durchsetzung einer titulierten Geldforderung oder Räumungsverpflichtung.

Inhalte

    • Zuständigkeitsfragen
    • Abgrenzung streitiges/außerstreitiges Verfahren
    • Streitverfahren
      • Verfahrensgang
      • Kündigung
      • Übergabsauftrag
      • Räumungsklage nach § 1118 ABGB
      • Räumungsklage wegen titelloser Benützung
      • Prätorischer Vergleich
    • Außerstreitverfahren
      • Verfahrensgang
      • Schlichtungsstelle
      • Verfahren nach § 37 MRG
      • Verfahren nach § 52 WEG
      • Verfahren nach § 22 WGG
    • Durchsetzung von Geldforderung
    • Durchsetzung von Räumungsverpflichtungen
    • Formulare


    Zielgruppe
    Spezialseminar für MitarbeiterInnen aus der Wohnungswirtschaft, speziell aus den Bereichen Recht und Hausverwaltung, RechtsanwältInnen und NotarInnen.