AUFBAU-SEMINAR

WGG kompakt

Basiswissen

Das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) ist das Herzstück der Gemeinnützigen Wohnungswirtschaft. Es bestimmt die Geschäftstätigkeit der GBV und regelt die rechtliche Beziehung zu den BewohnerInnen. Für MitarbeiterInnen aus allen Bereichen des Unternehmens ist es unerlässlich, Sicherheit in der Anwendung des WGG zu haben. Im Seminar werden die aktuellen wohnrechtlichen Normen des WGG – einschließlich der Neuregelungen aufgrund der WGG-Novelle 2019 und des ABGB sowie des MRG, soweit sie auch für Objekte der GBV gelten, behandelt. Fallbeispiele verdeutlichen die Theorie und Sie erhalten Tipps für Ihre tägliche Arbeit.

Inhalte

Grundlagen und historische Entwicklung

    • Einführung in das WGG
    • Öffentlich-rechtliche Bestimmungen des WGG idF WGG-Nov 2019
    • Geschäftskreis (Haupt-, Neben- und Ausnahmegeschäfte) und Vermögensbindung idF WGG-Nov 2019
    • Die GBV als Unternehmen

    Zivilrechtliche Grundlagen

    • Anwendungsbereich des zivilrechtlichen Teils des WGG idF WGG-Nov 2019
    • Mietvertrag
    • Rechte und Pflichten der MieterInnen idF WGG-Nov 2019
    • Rechtsnachfolge in Mietrecht- bzw. Nutzungsrechte
    • Kaufoption und nachträgliche Begründung von WE idF WGG-Nov 2019
    • Investitionsablöse
    • Auflösung des Mietvertrages

    Grundlagen der Preisbildung

      • Preis von WGG – Neubau – Eigentumswohnungen
      • Möglichkeiten der Mietzinsberechnung im WGG idF WGG-Nov 2019
      • Details zu einzelnen Mietzinskomponenten
      • Anhebung des Mietzinses
      • Finanzierungsbeitrag
      • Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag idF WGG-Nov 2019
      • Betriebskosten und öffentliche Abgaben
      • Kaufpreis bei nachträglicher WE-Begründung


      Zielgruppe
      Aufbau-Seminar für MitarbeiterInnen aus allen Bereichen der Wohnungswirtschaft mit Vorwissen – z.B. ABC der Wohnungsgemeinnützigkeit – und Berufserfahrung.

      Termin
      17. – 19. April 2023, 9.00 – 17.00 Uhr
      Experten
      Mag. Martin Orner
      MinR i.R. Dr. Andreas Sommer
      Ort
      Wohnen Plus Akademie, Wien
      Kosten
      € 1.700,00 zzgl. USt
      Anmeldeschluss
      27. März 2023
      Unterkunft
      Wenn Sie es wünschen, buchen wir für Sie ein Zimmer zu einem vergünstigten Tarif in der Nähe des Veranstaltungsortes.
      Anmeldung download Info
      Termin
      05. – 07. Juni 2023, 9.00 – 17.00 Uhr
      Experten
      Mag. Martin Orner
      MinR i.R. Dr. Andreas Sommer
      Ort
      Wohnen Plus Akademie, Wien
      Kosten
      € 1.700,00 zzgl. USt
      Anmeldeschluss
      15. Mai 2023
      Unterkunft
      Wenn Sie es wünschen, buchen wir für Sie ein Zimmer zu einem vergünstigten Tarif am Veranstaltungsort.
      Anmeldung download Info