Skip to main content
Praxis-Check

Praxis-Check: Stadterweiterung am Genfersee

04.05. - 07.05.2025 , Sonntag 16:00 Uhr - Mittwoch 12:30 Uhr

Die Genferseeregion benötigt dringend neue Wohnungen. Das Wachstum soll jedoch die Kulturlandschaften in der Umgebung nicht zerstören. Die Siedlungen müssen intelligent verdichtet und erweitert werden. Die Wohn- und Umweltqualität soll sich verbessern.

Erkunden Sie, wie Städte und gemeinnützige Wohnbauträger diese Aufgabe lösen: Wie werden die Siedlungen mit zahlbaren Wohnungen erweitert und teilweise ersetzt? Wie werten neue Infrastrukturen die Quartiere auf? Wie ergänzen sich die traditionellen Bauträger und die «jungen Wilden»? Wie gehen die Genferseestädte mit dem Altbestand um?

Lernen Sie das Konzept des Écoquartiers kennen, welches die Stadtränder verdichten, beleben und naturnah gestalten will. Diese Studienreise bietet Ihnen den Praxis-Check. Werfen Sie einen anregenden, kritischen Blick auf die Wohnbaustrategien am Genfersee.

PROGRAMM
Einzelheiten zum Programmablauf entnehmen Sie bitte der Download-Info.

VERANSTALTER
Weiterbildung für den gemeinnützigen Wohnungsbau (Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Wohnen Schweiz)
www.bildung-wohnen.ch

Wohnen Plus Akademie, Wien
www.wohnenplus-akademie.at

KOOPERATIONSPARTNER
Pierre-Alain Tschudi, ehem. Stadtpräsident von Meyrin, Léa Oswald, UrbaMonde, Coopérative d’habitation EQUILIBRE, Société Coopérative d‘Habitation Genève (SCHG), CODHA Coopérative de l‘habitat associatif, Les Ailes Coopérative d‘Habitation, Société Coopérative d‘Habitants Le Bled, Société Coopérative d‘Habitation Lausanne (SCHL), Fondation Praille-Acacias-Vernets, Groupement des coopératives d’habitation genevoises (GCHG), Office du logement de Nyon, Association romande des maîtres d‘ouvrage d‘utilité publique (ARMOUP) und weitere.

ANREISE
Individuell auf eigene Kosten
Hoteladresse: Hotel Geneva By Fassbind, Avenue Wendt 44, 1203 Genève

KONTAKT
Für Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Wohnbaugenossenschaften Schweiz:
Tanja Siebenförcher, +41 44 360 26 50, Franz Horváth: +41 44 360 26 63
info@bildung-wohnen.ch

Wohnen Plus Akademie:
Dr.in Adelheid Wimmer, +43 1 5121620
office@wohnenplus-akademie.at

ANMELDESCHLUSS / STORNIERUNG
31. März 2025
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. Abmeldungen bis zum 1. April 2025 sind ohne Kostenfolge möglich. Bei Abmeldungen nach dem 1. April 2025 werden die vollen Teilnahmekosten verrechnet.

ANMELDUNG
Online über diesen Link.

Download Info

Kosten

Kostenvarianten entnehmen Sie bitte der Download Info

Anmeldeschluss

31.03.2025