Vorne sein, um
vorauszuschauen
Vorne sein, um
vorauszuschauen
Praxisfragen zum Vertrieb von Bauträgerprojekten
01.12.2023
Die BTVG-Novelle 2008, welche sich die Verbesserung des Erwerberschutzes zum Ziel gesetzt hatte, hat die Anforderungen an den Vertrieb und die Vertragsgestaltung massiv erhöht. Die praktischen Erfahrungen seit der Novelle und die...
Mehr InformationenAufgaben und Haftung von Organen
13.12.2023
Die Kenntnis der Rechte und Pflichten, die mit der Funktion der Geschäftsführung oder als Aufsichtsrätin und Aufsichtsrat eines Unternehmens einhergehen, ist für eine erfolgreiche Unternehmensführung und im Sinne der persönlichen...
Mehr InformationenNachrüsten von Ladestationen für Elektrofahrzeuge - was ist konkret zu tun?
14.12.2023
Mit der Zunahme der Elektromobilität mehren sich auch Anfragen bei Hausverwaltungen zur Nachrüstung von Ladestationen in bestehenden Wohnhausanlagen. Vielfach besteht aber noch Unsicherheit bei Hausverwaltungen und Bauvereinigungen,...
Mehr InformationenAkademie / Aktuelles
Bildungsprogramm Jänner - Juni 2024
Wir freuen uns, Ihnen das Bildungsprogramm für das erste Halbjahr 2024 präsentieren zu können. Zur Planung hinterfragen wir regelmäßig die Anforderungen der Unternehmen der Wohnungswirtschaft genau und wir beobachten die rechtlichen, gesellschafts- und klimapolitischen Entwicklungen sowie die branchenspezifischen Marktbedingungen. Die vielen positiven Rückmeldungen unserer Kundinnen und Kunden haben uns im Bewährten bestärkt und ihre Anregungen haben uns zu Neuem ermutigt.
Programm 2024
Freitag-Akademie für Führungskräfte
Ob aus rechtlicher oder ökonomischer Sicht – die Rahmenbedingungen für Wohnungsunternehmen ändern sich laufend. In einem derart rasch wechselnden Umfeld ist aktuelle Information der entscheidende Faktor. Seit ihrem Start im Herbst 2004 hat sich die Freitag-Akademie für Führungskräfte darauf spezialisiert, exakt diese Informationen für Führungskräfte und leitende MitarbeiterInnen zu liefern.
Mit der Freitag-Akademie für Führungskräfte holen Sie sich den aktuellen Stand des jeweiligen Fachgebiets. Sie wissen, was auf Sie zukommt und können zeitgerecht die unternehmerischen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.