Juni
FRAK Modul 109: Sanieren 2.0: Klima- und bewohnerfreundlich?
13.06.2025 / Kelsen im Parlament
Branchenkennzahlen rechnen, analysieren und interpretieren
16.06.2025 / Wohnen Plus Akademie
KI-Manager:in - Zukunftskompetenzen für die Wohnungswirtschaft
17.06. -
18.06.2025
/ Wohnen Plus Akademie
Modul 2: Rechtlich, ethischer Rahmen und KI-Projekte
Excel von A bis Z: Effiziente Dateneingabe, Analyse und Visualisierungen
23.06.2025
/ Wohnen Plus Akademie
AUSGEBUCHT!
Nutzwertfestsetzung und ihre Auswirkungen
24.06.2025 / Wohnen Plus Akademie
Bilanzanalyse kompakt
25.06.2025
/ Wohnen Plus Akademie
Modul 3 - Aufsichtsrat-Akademie
OIB-Richtlinien 2023 - Änderungen gegenüber 2019
27.06.2025 / Wohnen Plus Akademie
September
Wohnrecht verstehen und anwenden
01.09. - 02.09.2025 / Wohnen Plus Akademie
Aufgaben und Haftung von Organen
04.09.2025
/ Wohnen Plus Akademie
Modul 4 - Aufsichtsrat-Akademie
ABC der Wohnungsgemeinnützigkeit
08.09. - 09.09.2025 / Wohnen Plus Akademie
Die Ausnahmegeschäfte nach § 7 Abs 4, 4a und 4b WGG
15.09.2025 / Wohnen Plus Akademie
Liegenschaftserwerb 2025: Steuern und Gebühren im Umbruch
16.09.2025 / Wohnen Plus Akademie
Nachrüsten von Ladestationen für Elektrofahrzeuge - was ist konkret zu tun?
19.09.2025 / Wohnen Plus Akademie
Mit System zum Erfolg – Optimal vorbereitet auf die GBV-Prüfung
24.09.2025 / Wohnen Plus Akademie
Die Betriebskostenabrechnung
25.09.2025 / Wohnen Plus Akademie
Praxisfragen zum Vertrieb von Bauträgerprojekten
26.09.2025 / Virtual Classroom
Oktober
Jedem Bauwerk sein eigenes Buch
01.10.2025 / Wohnen Plus Akademie
Zukunftsfähige Hausbewirtschaftung durch fundierte Analyse
02.10.2025 / Wohnen Plus Akademie
Kaufpreis- und Mietzinsbildung im WGG für neue MitarbeiterInnen
07.10.2025 / Wohnen Plus Akademie
Bilanzierung gemeinnütziger Bauvereinigungen
09.10.2025
/ Wohnen Plus Akademie
MODUL 1: Grundlagen der Bilanzierung gemeinnütziger Bauvereinigungen
FRAK Modul 110: CSI-Wohnbau: Cybercrime und Datenschutz
10.10.2025 / Kelsen im Parlament
Lohn- und Gehaltsverrechnung
14.10. - 15.10.2025 / Wohnen Plus Akademie
Alles sonnenklar!? Photovoltaikanlagen rechtskonform errichten und betreiben
16.10. - 17.10.2025 / Wohnen Plus Akademie
Ökobilanzierung / Life-Cycle-Assessment
20.10. - 27.01.2026 / Wohnen Plus Akademie
Risikomanagement und IKS
22.10.2025
/ Wohnen Plus Akademie
Modul 5 - Aufsichtsrat-Akademie
Bilanzierung gemeinnütziger Bauvereinigungen
23.10. -
24.10.2025
/ Virtual Classroom
MODUL 2: Anlage- und Umlaufvermögen, HBW I Baubuchhaltung
Arbeitszeitrecht und Arbeitszeitmodelle
24.10.2025 / Virtual Classroom
November
Bilanzierung gemeinnütziger Bauvereinigungen
06.11. -
07.11.2025
/ Wohnen Plus Akademie
MODUL 3: HBW II Objektbewirtschaftung
Pflegekarenz, Teilzeiten, Karenzen
06.11.2025 / Wohnen Plus Akademie
Rückgabe von Mietobjekten sicher meistern
11.11.2025 / Wohnen Plus Akademie
Professionell Präsentieren mit PowerPoint: Tools, Techniken und kreative Ansätze
12.11.2025 / Wohnen Plus Akademie
Erwachsenenschutzrecht in der Wohnungswirtschaft
13.11.2025 / Wohnen Plus Akademie
Wohnbaufinanzierung – Modelle und Perspektiven
17.11. - 18.11.2025 / Wohnen Plus Akademie
FRAK Modul 111: Wohnbau zwischen Förderung und Überforderung
21.11.2025 / Kelsen im Parlament
Excel Advanced – Effizient arbeiten mit Daten, Funktionen und Visualisierungen
26.11.2025 / Wohnen Plus Akademie
Erhaltung, Wartung und Verbesserung
27.11.2025 / Wohnen Plus Akademie
Bilanzierung gemeinnütziger Bauvereinigungen
27.11. -
28.11.2025
/ Virtual Classroom
MODUL 4: Mehr-/Mindertilgung, WGG-Komponenten und Steuern im Rechnungswesen
Dezember
Sichere Gebäude: Neue Ansätze für Bau und Sanierung
01.12.2025 / Wohnen Plus Akademie
Lohn- und Sozialdumping & Praxis-Tipps zur GPLB-Prüfung
02.12.2025 / Wohnen Plus Akademie
Mutterschutz, Karenz und Elternteilzeit
04.12.2025 / Wohnen Plus Akademie
Die sofortige und die nachträgliche WE-Übertragung
05.12.2025 / Wohnen Plus Akademie
Umsatzsteuer - Grundlagen und Aktuelles
11.12.2025 / Wohnen Plus Akademie
Bilanzierung gemeinnütziger Bauvereinigungen
11.12. -
12.12.2025
/ Virtual Classroom
MODUL 5: Finanzierungskomponenten, Fristigkeit und BAB
Januar
Bilanzierung gemeinnütziger Bauvereinigungen
15.01. -
16.01.2026
/ Wohnen Plus Akademie
MODUL 6: Anhang, Lagebericht und Kennzahlen