Aufgaben und Haftung von Organen
Wird wieder angeboten
Die Kenntnis der Rechte und Pflichten, die mit der Funktion der Geschäftsführung oder als Aufsichtsrätin und Aufsichtsrat eines Unternehmens einhergehen, ist für eine erfolgreiche Unternehmensführung und im Sinne der persönlichen Absicherung essentiell. Die Unkenntnis schützt nicht vor Strafe bzw. wirkt auch nicht haftungsbefreiend.
Das Seminar gibt einen Überblick zu den wichtigsten Themenbereichen der Haftung von Geschäftsführung und Aufsichtsrat und zeigt Möglichkeiten zur Risikominimierung sowie Haftungsvermeidung auf. Es wird auch ein vertiefender Einblick in Gesellschaftsformen und -strukturen gegeben. Die Rechtsform führt zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen und Verantwortlichkeiten. Beleuchtet werden anschließend sämtliche Aspekte der Haftung von Geschäftsführung und Aufsichtsrat sowie der mit diesen Funktionen verbundenen Pflichten. Beispiele sollen die komplexen Rechtsfragen einer erfolgreichen und funktionierenden Unternehmensorganisation im Sinne einer Haftungsminimierung veranschaulichen. Das Seminar wird mit einem Überblick über die Möglichkeiten und Formen der Haftungsabsicherung abgerundet.
Inhalte
- Gesellschaftsformen in Österreich
- Zivilrechtliche Haftung der GeschäftsführerInnen
- Strafrechtliche Haftung der GeschäftsführerInnen
- Verwaltungsrechtliche Haftung der GeschäftsführerInnen
- Die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrates
- Zusammenwirken von Geschäftsführung und Aufsichtsrat
- Rechtsstellung von ProkuristInnen
- GeschäftsführerInnen in der Unternehmenskrise
- Haftungsabsicherung
- Absicherung durch Versicherung
Zielgruppe
Spezial-Seminar, insbesondere für Vorstände, GeschäftsführerInnen, Personen in leitender Führungsposition, ProkuristInnen, sowie Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräte, die z.B. für einen Wechsel in die neue Position Wissen erwerben, oder in ihrer bestehenden Funktion ihr Handlungswissen vertiefen wollen.
Aufsichtsrat-Akademie
Dieses Seminar kann einzeln oder im Rahmen unserer 5-moduligen Ausbildung der Aufsichtsrat-Akademie zu Sonderkonditionen gebucht werden. Die Aufsichtsrat-Akademie kann nach Absolvieren aller fünf Module mit einer freiwilligen Prüfung und einem Personenzertifikat von Austrian Standards abgeschlossen werden.
> Detailinformationen zur Aufsichtsrat-Akademie
Termin
Wird wieder angebotenKosten
580,00 € zzgl. UStVeranstaltungsort
Wohnen Plus AkademieUnterkunft
Wenn Sie es wünschen, buchen wir für Sie ein Zimmer zu einem vergünstigten Tarif am Veranstaltungsort.Anmeldeschluss
06.09.2024