Dialog
Die Wohnen Plus Akademie bietet neben Bildung und Beratung weitere unterschiedliche Veranstaltungsformate an, die ebenfalls die fachliche Spezialisierung und Praxisnähe fokussieren und vor allem den Dialog fördern. So genießen z.B. die Freitag-Akademie für Führungskräfte und der Praxis-Check bei Branchen- Insiderinnen hohes Ansehen. In den Brennpunkten der Wohnwirtschaft werden aktuelle Themen von branchen- und gesellschaftspolitischer Relevanz diskutiert. Lernen von- und miteinander ist der Fokus von Netzwerk plus, ein Format, das die Herausforderungen der verschiedenen Bereiche in einem Wohnungsunternehmen beleuchtet.
FRAK Sondermodul: Neue Regierung, neue Wohnpolitik?
04.04.2025
Die gemeinnützige Wohnungswirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Baukosten, hohe Grundstückspreise und lange Genehmigungsverfahren erschweren leistbaren Wohnraum. Gleichzeitig wächst der Druck, energieeffizient zu...
Mehr InformationenPraxis-Check: Stadterweiterung am Genfersee
04.05. - 07.05.2025
Die Genferseeregion benötigt dringend neue Wohnungen. Das Wachstum soll jedoch die Kulturlandschaften in der Umgebung nicht zerstören. Die Siedlungen müssen intelligent verdichtet und erweitert werden. Die Wohn- und Umweltqualität...
Mehr InformationenFRAK Modul 108: Branchenkennzahlen im Fokus
09.05.2025
Die Gemeinnützige Wohnungswirtschaft hat mit ihren Branchenkennzahlen ein wertvolles Instrument geschaffen, um Performance und Effizienz im gemeinnützigen Wohnbau messbar zu machen. Bestehende Kennzahlen wie Wirtschaftlichkeit,...
Mehr InformationenFRAK Modul 109: Sanieren 2.0: Klima- und bewohnerfreundlich?
13.06.2025
Details zur Veranstaltung folgen in Kürze
Mehr InformationenPersonalverrechnung aktuell
20.11.2025
Unser beliebter Personalverrechnungs-Brunch findet dieses Mal virtuell statt: Wir bringen Ihnen die Neuerungen in ganz Österreich online ins Haus! Denn Sie wissen, gerade die Personalverrechnung ist durch die laufenden Neuerungen im...
Mehr Informationen