Wohnungsverkauf: Mit Praxiswissen zum Erfolg
31.03. - 01.04.2025 , 09:00-17:00 Uhr
Der Ausdruck „Wissen ist Macht“ stammt vom englischen Philosophen Francis Bacon und verdeutlicht, dass Wissen uns befähigt, fundierte Entscheidungen zu treffen und gezielte Erfolge herbeizuführen. Im Kontext des Verkaufsprozesses spielt das Wissen über das Produkt sowie über die rechtlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle für die erfolgreiche Vermarktung von Wohnraum. In diesem zweitägigen Seminar werden praxisorientierte Kenntnisse rund um den Wohnungsverkauf vermittelt. Diese ermöglichen es Ihnen, beim Verkauf von Wohnungen nicht nur die Fragen, sondern auch die Anliegen Ihrer KundInnen vorausschauend zu erkennen und im Gespräch gezielt darauf einzugehen. Damit werden Sie optimal auf die Herausforderungen des Wohnungsverkaufs vorbereitet.
Inhalte
- Erfolgsfaktoren für den Wohnungsverkauf – Erfahrungen aus der Praxis
- Zivil- und gebarungsrechtliche Voraussetzungen für die Übertragung ins „Soforteigentum“ und die nachträgliche Übertragung
- Erfolgreiche Vermarktung:
- wirkungsvolles Verkaufs- und Informationsmaterial erstellen
- Verkaufsprozess wirksam gestalten:
- FAQs identifizieren und im Kundengespräch überzeugend darauf eingehen
- Wohnungseigentum nach dem WEG:
- Schritte der Begründung von Wohnungseigentum
- wesentliche Bestandteile des Kauf- und Wohnungseigentumsvertrags
- Wohnungsverkauf nach dem BTVG:
- Anwendungsbereich und Verkaufsprozess nach dem BTVG
Zielgruppe
MitarbeiterInnen aus der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft, die für die Vermarktung und den Vertrieb von Wohnungen verantwortlich sind und sich Spezialwissen rund um den Wohnungsverkauf aneignen wollen.
Kosten
1.090,00 € zzgl. UStVeranstaltungsort
Wohnen Plus AkademieUnterkunft
Wenn Sie es wünschen, buchen wir für Sie ein Zimmer zu einem vergünstigten Tarif in der Nähe des Veranstaltungsortes.Anmeldeschluss
10.03.2025Expertin / Experte